| 
 Die 
                    Bildungsgangangebote im Lernbereich Service/Pflege Berufsausbildungsvorbereitung: 
                    BQLBQL-FLGemeinsam 
                      schaffen wir das! Hauswirtschaftshelfer/in-AusbildungAusbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe
 Lernarrangements 
                    und inhaltliche Schwerpunkte in BQL und BQL/FL 
                    Schülerfirma: 
                      Catering mit Großaufträgengut 
                      ausgestattete Küche und Cafeteria-Betriebbesonderes 
                      Praxisangebot zur Lebensbewältigung: Hygiene und SäuglingspflegeTextiltechnikblock 
                      in die Fachpraxis integriert 
 Warum 
                    Du zu uns in den Bereich Hauswirtschaft kommen solltest
 
 Es 
                    gibt viele Gründe. Hier sind einige gute Gründe:
 
 Du solltest zu uns kommen, weil ...
 
 .... wir viel über gesunde und ausgewogene Ernährung 
                    lernen.
 .... wir leckere Dinge kochen und dabei stets eine Verbindung 
                    zur Theorie herstellen.
 .... wir viel über Wäschepflege lernen.
 .... wir Praktisches und Theoretisches aus der Welt des Nähens 
                    lernen.
 .... wir fachbezogenen Mathe- und Deutschunterricht haben.
 .... wir viel lachen können.
 .... unsere eigenen Ideen von den Lehrern aufgenommen werden 
                    und damit den Unterricht beleben.
 .... wir für die Pausen Snacks zubereiten und verkaufen.
 .... wir für Feste wie z.B. Einweihungen und Ausstellungseröffnungen 
                    Buffets u.a. Leckereien zubereiten.
 .... wir unser alljährliches Hoffest kulinarisch vorbereiten.
 .... die Lehrer verständnisvoll und nett sind.
 .... wir Catering für interessierte Schulen, Firmen und 
                    einzelne Personen anbieten
 .... wir die Caffeteria für Schüler und Lehrer zu 
                    Verfügung stellen und selber betreiben
 
                     
                      |  |  |  |   Was wird 
                    in diesem Lernbereich gelernt:
 - Ernährungslehre
 - Nahrungszubereitung
 - Wirtschaften und Wohnen
 - Verbraucherlehre, Arbeitsgestaltung
 - Bildnerisches Gestalten
 - Werkstofftechnik
 - Maschinentechnik
 - Hygiene und Säuglingspflege
 - Bekleidungsfertigung
 - Textiles Gestalten
 - Gestaltungstechnik
 - Fachunterricht
 Ziel des 
                    Lehrgangs:
 BQL, BQL (FL) Berufsorientierter, einfacher 
                    oder erweiterter Hauptschulabschluss
 
 Der Schüler 
                    erhält bei sehr guten Leistungen in der Fachpraxis ein 
                    ZERTIFIKAT.
 |