Den 
                      Draht zu einer Herzform biegen ist einfach.
                    Aber 
                      mit Hilfe eines Nagels und eines Hammers 
                      ein Loch in die Kastanien zu schlagen,
                      ohne die Finger zu treffen, ist für einige Schüler 
                      
                      schon schwierig.
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    Die 
                      Kastanien auf den Draht aufreihen ist leicht.
                    Am 
                      Ende werden die Drahtenden miteinander verbunden und mit 
                      Schleifen u.a. dekoriert..
                    Und 
                      fertig ist ein preiswerter Tür- oder Wandschmuck.
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    Probiert 
                      es doch auch einmal zu Hause oder kommt zu uns und lernt 
                      noch viele andere floristische Arbeiten kennen!!!
                    
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    Das 
                      Adventsgesteck
                    Hier 
                      fertigen die SchülerInnen in jedem Jahr ihr eigenes 
                      Adventsgesteck für den Tisch zu Hause.
                    
                    Es 
                      geht um Brauchtum und Traditionen in der deutschen Kultur 
                      zur Vorweihnachtszeit und Weihnachtszeit. Aber auch um die 
                      Frage: Wie feiern Muslime, Juden, Orthodoxe u.a. Religionen 
                      Weihnachten und ihre traditionellen Feste. 
                    
                     
                    
                     
                    Floristik 
                      – Menuekarten(-halter)
                    
                      In Zusammenarbeit 
                      mit den Klassen aus dem Bereich Service und Pflege entstand 
                      die Idee für die Menuekartenhalter.
                    Die 
                      SchülerInnen kleben aus dünnen Holzplatten, deren 
                      Einzelteile bereits vorbereitet zur Verfügung stehen, 
                      den Grundrahmen.
                     
                      
                      Rahmen und Fläche werden mit Farben nach den Regeln 
                      der Farbenlehre gestaltet.
                     
                    
                      
                     
                     
                     
                     
                    Anschließend 
                      erhält der Grundrahmen seinen individuelles Aussehen 
                      mit Hilfe der Serviettentechnik. 
                      
                    Zum 
                      Schluss werden die Menuekarten in der Mitte des Grundrahmens 
                      mit zwei kleinen Nägeln befestigt und mit Zierband 
                      abgedeckt.