 
 
                    Der 
                      Weg vorher.....
                    2.   06.09.2006: 
                      Besuch des Duft- und Tastgartens im Botanischen Garten (Schüler/innen 
                      lernen Duftpflanzen kennen und entwickeln erste Ideen mit 
                      Skizze und Pflanzbeispielen)
                      
 
                    Ideensuche.... 
                      : Besuch im Botanischen Garten, um Duftpflanzen für das 
                      Projekt zu finden
                      
 
                    Erste 
                      Planungen und Skizzen werden angefertigt
                    3.   07.09.2006: 
                      Ein Organisationsteam für den Duftweg (H. Wierbinski, J. 
                      Hoppe und M. Knaak) und die Crew für die Kräuterspirale 
                      (B. Wegener, J. Tornauer, S. Ritschel, K. Sommerfeld und 
                      A. Lazorek) werden gebildet.
                    4.   08.09.2006: 
                      Im Fach Betriebswirtschaftslehre werden die Pflanzpläne 
                      ausgewertet und mit Hilfe von Preislisten ein Kostenangebot 
                      geschrieben
                    5.   12.09.2006: 
                      Organisationsteam stellt drei Entwürfe im Nixenkai vor; 
                      Wunsch der Kundin: zwei Pläne miteinander zu verbinden.
                    6.   13.09.2006: 
                      Organisationsteam entwickelt entgültigen Pflanzplan (Wechsel 
                      von Duftpflanzen und farbigen Pflanzen)
                    7.   04.09.2006: 
                      Beginn mit Erdarbeiten (Beete auf 0,80m Breite und 0,15m 
                      Tiefe, beidseitig entlang eines 9,50m langen Weges auskoffern), 
                      außerdem wird die Fläche auch für die Kräuterspirale vorbereitet
                    8.   15.09.2006: 
                      Das Organisationsteam folgt der offiziellen Einladung „Erster 
                      Spatenstich“ und vertritt damit das Projekt nach außen
                      
 
                    Vorbereiten 
                      der Pflanzfläche, aus einem Teil der verwilderten Wiese 
                      soll ein Beet entstehen...
                      
 
                    Die 
                      Presse ist immer dabei...
                      
 
                    Erste 
                      Erfolge sind zu erkennen...
                     
 
                    Die 
                      Baustelle: entlang des Weges entsteht auf 9,50m Länge beidseitig 
                      der Duftweg und eine Kräuterspirale.
                     ...... 
                      Der Weg zwischendurch.....
                    9.   18.09.2006: 
                      Gesiebte Komposterde wird vom Standort Alt Stralau (FB Agrarwirtschaft 
                      der August-Sander-Schule) zum Nixenkai gefahren (60 [!!!] 
                      Schubkarren, eine Tour = 794 Schritte! Kleine Mathematikaufgabe...!), 
                      um die Pflanzfläche vorzubereiten
                      
 
                    Wer 
                      will fleißige Schubkarrenfahrer sehen?....
                      
 
                    Nun 
                      musste die Komposterde in 794 Schritten vom Erdhaufen bis 
                      zur Pflanzfläche transportiert werden. Und das 60 Mal!!! 
                      ....
                      
 
                    ... 
                      und glatt geharkt werden...
                    10.  19.09.2006: 
                      Großer Pflanztag (Erbauen der Kräuterspirale und Bepflanzung 
                      des Duftweges)
                      
 
                    „Wo 
                      sollen denn nun alle Pflanzen hin, Hanka?“
                      
 
                    Erst 
                      einmal  müssen die 
                      Pflanzen ausgestellt werden, um sich einen Überblick zu 
                      verschaffen...
                      
 
                    „Was 
                      meint ihr denn dazu?... Helft mir jetzt mal!“
                      
 
                    Während 
                      dessen beim Bau der Kräuterspirale... „Stein auf Stein 
                      – Stein auf Stein – die Spirale muss bald fertig sein...!“
                      
 
                    Hier 
                      sitzt jeder Handgriff. Die Spirale wird ruckzuck erstellt!
                      
 
                    Aber 
                      auch die Duftpflanzen finden dank Luka und Dimitri endlich 
                      ihren Platz.
                      
 
                    Es 
                      wird - Marcel verteilt noch zusätzlich ein paar Samen von 
                      der Staudenmalve.
                      
 
                    Die 
                      Kräuterspirale ist fertig! Und die Erbauerinnen sind zufrieden!
                    11.  20.09.2006: Fertigstellen (letzte Pflanzungen, 
                      angießen) und Übergabe an das „Nachbarschaftszentrum Nixenkai“
                      
 
                    Nun 
                      noch etwas Hornspäne als Stickstoffdünger und Wasser – dann 
                      sind wir auch fertig!
                      
 
                    Der 
                      Duftweg mit Kräuterspirale vom Teich aus gesehen... Es darf 
                      noch gefegt werden!...
                     ... 
                      der Weg nach Fertigstellung....
                     12.   20.09.2006: 
                      Im Fach Betriebswirtschaftslehre wird die Rechnung geschrieben
                    Mal 
                      schauen, wie es nächstes Jahr aussieht, wenn alles blüht.
                    Fotos 
                      folgen!