













 
      
      Alle genießen am Ende des Tages die letzten wärmenden Strahlen 
      der Herbstsonne. 
       






 
 
  Ich 
    finde es sind wunderbare Arbeitergebnisse.
    Was 
    meinst Du ??



Die Schüler 
    der BQ 66e verkauften Produkte des Fachbereichs Agrarwirtschaft
    am Pflanzaktionstag im Seniorenheim "Hackesche Höfe".
    
    50% der Geldeinnahmen wurden an "Work for peace" gespendet. Mit 
    diesem Geld
    wird in Ghana ein Vorhaben unterstützt, das Jugendlichen dort einen Ausbildungsplatz
    beschafft .
    
    Außerdem beteiligten sich die Schülerinnen beim Bepflanzen der 
    Balkonkästen für die Senioren, was großen Anklang fand.
    
    Ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen für ihre Einsatzbereitschaft,
    denn bei 31°C im Schatten (wir standen 3 Stunden in der prallen Sonnen) 
    war das eine bemerkenswerte Leistung.
    
    Vielen Dank an alle KollegenInnen im Fachbereich Agrarwirtschaft,
    die dieses Projekt unterstützt und somit ermöglicht haben.
    
    Danke an Frau Steinitz von work for peace, durch deren Vermittlerrolle das 
    Vorhaben erst zustande gekommen ist.
    
    Ein besonderes Dankeschön an Frau Glass vom Seniorenheim, die sich ganz 
    toll
    um unsere Schülerinnen gekümmert hat und uns mit Getränken, 
    Eis und Kuchen
    versorgte.
    
    Danke an alle Bewohner und Besucher sowie den Leiter der Senioerenresidenz,
    die unserer Aktion mit dem Kauf unserer Produkte zum Erfolg verhalfen.
S. Weber
    Lehrerin f. Fachpraxis










Das 
    Motto der Exkursion "Vom Samen bis zum Brett" wurde den Schülern
    der BQ 66e sehr anschaulich 
    nahe gebracht.
Vom 
    Samen in den Kiefernzapfen, den Eicheln der Eichenbäume u.a. Baumarten,
    über kleine 3 cm große Sämlinge
    und Baumbestände in unterschiedlichen Altersstadien
    bis hin zum Fällen eines Baumes
    und dessen Verarbeitung in einem transportablen Sägewerk
    konnten die Schüler mit eigenen Augen sehen, wie
    der Weg bis zum Brett im Baumarkt verläuft.







In diesem Jahr hatte die "Königin der Nacht" ca. 60 Knospen angesetzt.
Davon haben im Zeitraum von zwei Wochen 50 Blüten ihre ganze Schönheit entfaltet.
Am Freitag, den 29.06.07 war der Blütenrekord in einer Nacht bei 18 vollgeöffneten Blüten.
| 
 | |||||||||||||
|  | |||||||||||||