1.  




        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
Das bisher rätselhaft erhöhte Sterbegeschehen in Spanien und Europa 2022
Die Übersterblichkeit junger Menschen in Spanien: Die Daten
| DIAGRAMM 1 Spanien, Sterbefälle 2017
                      bis 2021, zunehmende Ursachen, alle Geschlechter,  Altersgruppe 1 - 4 Jahre1  Von oben nach unten, rechte Seite der Grafik: Insgesamt nehmen 22 Todesursachen im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 zu. Die wichtigsten davon sind: 90-102: Externe Ursachen (+3). 83-85: Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenstörungen (+6) 52: Andere Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane (+5) 45: Sonstige endokrine, ernährungsbedingte und metabolische Krankheiten (+3) 85: Sonstige angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (+6) 86-89: Symptome, Anzeichen und abnorme klinische und Laborbefunde, nicht anderweitig klassifiziert (+3) (Siehe Einzelheiten in der entsprechenden Tabelle unter 4. Materialien.) DIAGRAMM 2 Spanien, Sterbefälle 2017
                      bis 2021, zunehmende Ursachen, alle Geschlechter,  Altersgruppe 5 - 9 Jahre1  Die wichtigsten Todesursachen, die zunehmen, sind, von oben nach unten, auf der rechten Seite des Diagramms: 9-41: Tumoren (+19) 90-102: Externe Ursachen (+11) Von den Tumoren: 37: Leukämie (+13) (Von den äußeren Ursachen: 90: Verkehrsunfälle +5) (Siehe Einzelheiten in der entsprechenden Tabelle in 4. Materialien.) DIAGRAMM 3 Spanien, Sterbefälle 2017
                        bis 2021, zunehmende Ursachen, alle Geschlechter, Die wichtigsten Todesursachen, die zunehmen, sind, von
                oben nach unten, auf der rechten Seite des Diagramms: Altersgruppe 10 - 14 Jahre1  9-41: Tumoren (+4) 90-102: Externe Ursachen (+12) 50-52: Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane (+5) Davon: 52: Sonstige Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane (+4) (Von externen Ursachen: 98: Selbstmord +9) 83-85: Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (+4) 53-61: Krankheiten des Kreislaufsystems (+5) (Siehe Einzelheiten in der entsprechenden Tabelle unter 4. Materialien.) DIAGRAMM 4 Spanien, Sterbefälle 2017
                          bis 2021, zunehmende Ursachen, alle Geschlechter,
                      Die wichtigsten Todesursachen, die zunehmen, sind, von
                oben nach unten, auf der rechten Seite des Diagramms: Altersgruppe 15 - 19 Jahre1  90: Verkehrsunfälle (+26). 98: Selbstmord (+5) 52: Sonstige Krankheiten des Nervensystems und der Sinnesorgane (+14) 93: Unbeabsichtigtes Ertrinken, Untertauchen und Ersticken (+6) 83-85: Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (+5) (Siehe Einzelheiten in der entsprechenden Tabelle unter 4. Materialien.) DIAGRAMM 5 Spanien,
                          Sterbefälle 2017 bis 2021, zunehmende
                            Ursachen, alle Geschlechter, Die wichtigsten Todesursachen, die zunehmen, sind, von
                oben nach unten, auf der rechten Seite des Diagramms: Altersgruppe 20 - 24 Jahre1  90: Verkehrsunfälle (+40). 98: Selbstmord (+26) 53-61: Krankheiten des Kreislaufsystems (+14) 93: Unbeabsichtigtes Ertrinken, Untertauchen und Ersticken (+22) 91: Sonstige Verkehrsunfälle (+26) 58: Andere Herzkrankheiten (+4) 95: Unbeabsichtigte Vergiftung durch Psychopharmaka und Drogenmissbrauch (+4) 99: Angriffe (Tötungsdelikte) (+2) 96: Andere versehentliche Vergiftungen (+4) 61: Sonstige Blutgefäßerkrankungen (+4) (Siehe Einzelheiten in der entsprechenden Tabelle unter 4. Materialien.) 
 Es ist möglich, die potentiellen Hauptursachen für die erhöhte Sterblichkeit in diesen vier Altersgruppen zu ermitteln: 5 - 9 Jahre, Mortalität +22,3%: Tumorale Erkrankungen und des Blutes. 10 - 14 Jahre, Mortalität +13,8 %: Suizide y Knochentumore. 15 - 19 Jahre, Mortalität +15,6 %: Unfälle und Erkrankungen des Verdauungs- und des Nervensystems. 20 - 24 Jahre, Mortalität +14,5 %: Unfälle, Erkrankungen des Kreislauf-Systems und Suizide, in dieser Rangfolge. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
              
              
              Anmerkungen
              
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
        1) https://www.ine.es/dyngs/INEbase/operacion.htm?c=Estadistica_C&cid=1254736176780&menu=resultados&idp=1254735573175#!tabs-1254736194710
        "Definitivos" auswählen →
          Principales series desde 1980 (Hauptserien seit 1980) →
        
        -->Series nacionales, por comunidad autónoma y provincia
          de residencia (capítulos y lista reducida) (Nationale
          Serien, nach Autonomen Regionen und Provinz des Wohnorts) --->Defunciones
          por causas (lista reducida) por sexo y grupos de edad --> (Sterbefäĺle nach Ursachen – reduzierte Liste –
          nach Geschlecht und Altersgruppen) → 
          bei "Causa de muerte" (Todesursache) das Gewünschte auswählen, bei
          "Sexo" (Geschlecht) "Total" auswählen, bei "Edad" (Alter) die
          ensprechende(n) Altersgruppe(n) auswählen, z.B. "Todas las edades"
          (Alle) bis "20-24 años" (Jahre) und bei "Periodo" (Zeitraum) das
          Jahr/die Jahre auswählen, z.B. 2021, 2020, 2019, 2018 und 2017. 
          Es wird die Tabelle zum Download angezeigt, auch heruntergeladen am
          12.01.2023 und dokumentiert in 4. Materialien, und das
            entsprechende Diagramm.
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
        2) https://www.ine.es/dyngs/INEbase/operacion.htm?c=Estadistica_C&cid=1254736176780&menu=resultados&idp=1254735573175#!tabs-1254736194710
        "Definitivos" auswählen →
          Principales series desde 1980 (Hauptserien seit 1980) →
        
        -->Series nacionales, por comunidad autónoma y provincia
          de residencia (capítulos y lista reducida) (Nationale
          Serien, nach Autonomen Regionen und Provinz des Wohnorts) --->Defunciones
          por causas (lista reducida) por sexo y grupos de edad --> (Sterbefäĺle nach Ursachen – reduzierte Liste –
          nach Geschlecht und Altersgruppen) → 
          bei "Causa de muerte" (Todesursache) das Gewünschte auswählen, bei
          "Sexo" (Geschlecht) "Total" auswählen, bei "Edad" (Alter) die
          ensprechende(n) Altersgruppe(n) auswählen, z.B. "Todas las edades"
          (Alle) bis "20-24 años" (Jahre) und bei "Periodo" (Zeitraum) das
          Jahr/die Jahre auswählen, z.B. 2021, 2020, 2019, 2018 und 2017. 
          Es wird die Tabelle zum Download angezeigt, auch heruntergeladen am
          01.01.2023 und dokumentiert in 4. Materialien, und das
            entsprechende Diagramm.