Maler bauen
        Wände
Vom 3. bis 7. April 2006
besuchte unsere Klasse MDQM II 03-7
        einen
        Trockenbau-Kurs
bei
        unserem Kooperationspartner
 Kooperationspartner 
 Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg
e.V.,   .
.
Was haben Maler mit dem
mörtellosen, also "trockenen" Bau von Wänden mit
Gipskartonplatten zu tun?
Bekommt man als Maler z.B. 
          den Auftrag, ein Badezimmer im Altbau zu renovieren, ist es sehr günstig,
wenn man dem Auftraggeber auch anbieten kann, vorhandene Installationen 
          in Trockenbauweise zu verkleiden und die Verkleidung dann auch noch 
          zu fliesen.
        Bevor wir zu Herrn Daniels 
          ins bbw gingen, wussten wir bereits, dass Trockenbau nicht nur für Wände, 
          Wandtrockenputz, Wandbekleidungen, Wandelemente, Deckenbekleidungen, 
          Innenraumgestaltung und Fußböden, sondern 
          auch für Fassadenbekleidungen, 
          Wärmedämmung, Schalldämmung, 
          Brandschutz und sogar Feuchteschutz angewendet 
          werden kann.
Wir
brauchen
        Gips-Karton-Platten
                 -Karton-Akustik-Platten oder
                 -Faser-Platten
          
         
           
            Gipskarton-Platten-Klassen
              GKB   Bauplatte 
              
              GKF  (gelb-bräunlich, roter 
              Aufdruck) Feuerschutzplatten
              GKBi (grünlich, blauer Aufdruck) 
              imprägniert, für Feuchtraum
              GKP  Putzträgerplatte
              GKS 
               Schallschluckplatte
               
             
         
         
        Dämmstoffe 
          aus
          Holz-,
          Mineral- oder
          Kosos-Faser
          oder aus 
          PU- bzw.
          PS-Schaum 
           
          
Schrauben,
Nägel, Klammern...
zur Befestigung der Platten auf dem
Ständerwerk
          aus Holz oder verzinktem Stahlblech 
 
          
         
        Verfahren
          Die Platten werden zugeschnitten 
          und auf die Unterkonstruktion, das Ständerwerk, aufgeschraubt oder 
          - als Trockenputz - per Punktverklebung 
          am Untergrund befestigt.
        
          Fugen und Kanten 
            müssen malermäßig verspachtelt werden. 
          
          Aber zunächst 
            lernten wir erst einmal das Material kennen:
          Wir übten 
            den Platten-Zuschnitt
          
           nach
          vorgegebener 
            technischer Zeichnung 
           
 
             
           
 
            
          und lernten, die 
            Kanten fachgerecht zu glätten und anzufasen
         
         
         
 
           
 
           
 
           
 
           
 
           
 
           
 
          
        
Auf einer Baustelle des bbw zeigte
uns Herr Daniels von auszubildenden Hochbau-Facharbeitern
errichteteTrockenbau-Wände - mit allen Fehlern, an denen man in der Ausbildung
auch lernt.  
        
         
           
 
           
 
           
 
        
Erst danach machten wir uns selbst
ans Werk: In Zweiergruppen errichteten wir 4 kleine, freistehende Wände: 
        
Zuschnitt der Profile; 
        
          
           
 
          
        
        Übertragen des vorgegebenen
        Wandverlaufs auf die Decke, Verschrauben der Profile mit Decke und
        Fußboden, Einfügen der Ständerprofile und Überprüfung der
        Ausrichtung mit der Wasserwaage; 
        
         
           
 
           
  
           
 
           
   
        
        Verschrauben der
        zugeschnittenen Platten mit dem Ständerwerk; 
        
         
           
 
          
        
        Verspachteln der
        Plattenstöße, und dann eine Übung zur Reparatur von Schäden an einer
        Trockenbau-Wand. 
        
        
        
         
 
        
          
           
  
        
        Schließlich verspachtelten
        wir die reparierten Wände vollflächig. 
        
          
           
 
           
 
           
 
        
        Wir haben zu danken: 
        
  - 
    Herrn Turner vom  für die Idee und Unterstützung für die Idee und Unterstützung
 
- 
    Herrn
    Bruchmann vom  für die Ermöglichung für die Ermöglichung
 
- 
    Herrn
    Daniels vom  für die Durchführung, die er zusätzlich zu seinen üblichen
    Ausbildungsverpflichtungen übernommen hat! für die Durchführung, die er zusätzlich zu seinen üblichen
    Ausbildungsverpflichtungen übernommen hat!
 
Und Spaß
gemacht hat es auch!